Montag, 31. Oktober 2011
Nochmal ein paar Pixis...
...weil ich die einfach liebe.
Für diese hier habe ich die allerletzten Reste des supersüßen Affenstoffes verwertet.
Schnitt (Freebie) von HIER
Sonntag, 30. Oktober 2011
Meine Puzzle-Königin
...bei der Arbeit.
Das Kleidchen zeige ich euch zu einem späteren Zeitpunkt nochmal. Es ist arg kurz geraten. Ich dachte, ein Unterkleidchen kann ich mir sparen, aber zu ARWEN gehört einfach eines dazu...
Mützenschnitt: OTTOBRE 4/2007, Größe 52 cm Kopfumfang
Der geniale Schottenstoff aus Wolle ist von ALADINA.
Freitag, 28. Oktober 2011
Geldbörse Nr. 7
schwarzer Cord von ALADINA-STOFFE PARTNERPROGRAMM
Schnitt von HIER
Das war's für heute mit den Geldbörsen
Schnitt von HIER
Das war's für heute mit den Geldbörsen
Geldbörse Nr. 4
Und es kommen noch mehr.... ich war fleißig!
Stoffe: Cord, Karo und Auntie Auguste von ALADINA-STOFFE PARTNERPROGRAMM
Schnitt von HIER
Stoffe von
Mittwoch, 26. Oktober 2011
Pixi-Aufheber
Schnitt von HIER
Stickdatei Snap-Vögelchen aus der Feenwerkstatt
Eulenstoff von ALADINA-STOFFE PARTNERPROGRAMM
Nochmal ein paar Loops
Irgendwie möchte hier gerade jeder einen Loop von mir...
Aber einen behalte ich selbst.
Oder doch lieber zwei?
Anleitung Freebook LOOP von Farbenmix
Den tollen Eulenstoff (und natürlich noch viele weitere wunderschöne Stöffchen) gibt es bei
Den tollen Eulenstoff (und natürlich noch viele weitere wunderschöne Stöffchen) gibt es bei
Samstag, 22. Oktober 2011
Zwei Stunden...
...vor Beginn der Party wurde dieses Geschenk fertig. Ein Riiiiesen-Utensilo. Es dient als Geldkörbchen, denn alle Gäste legen zusammen und das Geburtstagskind bekommt eine super tolle Nähmaschine, um die ich sie jetzt schon beneide.
Utensilo, Schnitt eigener, siehe HIER
Maße B ca. 25 cm, H ca. 24 cm, T ca. 20 cm
Applikation und Schriftzug: selbst gemalt mit der Nähmaschine
Joghurtmousse mit Roter Grütze...
... gibt es heute Abend.
Joghurtmousse:
8 Blatt weiße Gelatine
600 g Magermilchjoghurt
150 g Creme Fraiche
150 g Puderzucker
5 EL Zitronensaft
300 ml Schlagsahne
1 Päckchen "echter" Vanillezucker
- Gelatine einweichen
- Sahne sehr steif schlagen
- Joghurt, Creme Fraiche, Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft cremig rühren
- Die eingeweichte Gelatine bei schwacher Hitze auflösen
- Einige Löffel von der Joghurtmasse in die aufgelöste Gelatine einrühren, dann sofort die Gelatinemischung in die Joghurtmasse rühren.
- Sahne vorsichtig unterheben. Die Masse nun nicht mehr schlagen, damit alles schön fluffig wird!
- Die Mousse in Gläser oder eine große Schüssel füllen und mindestens vier Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen, damit sie schön fest wird.
Die Rote Grütze mache ich mit 500 g einer tiefgekühlten Beerenmischung und einem Päckchen Rote-Grütze-Fix vom Koch-Doktor.
Die Rote Grütze auf der Mousse verteilen oder separat dazu reichen.
Donnerstag, 20. Oktober 2011
Noch eine Geldbörse
Schnitt von HIER
Edit:
Nein, ich nähe nicht in Sternengeschwindigkeit :)
Hier liegen schon seit Wochen mehrere fast fertige Börsen rum, die ich nun nur noch mit Blende versehe und das geht ruck zuck, so dass hier in den nächsten Tagen noch einige Geldbörsen-Posts kommen.
Edit:
Nein, ich nähe nicht in Sternengeschwindigkeit :)
Hier liegen schon seit Wochen mehrere fast fertige Börsen rum, die ich nun nur noch mit Blende versehe und das geht ruck zuck, so dass hier in den nächsten Tagen noch einige Geldbörsen-Posts kommen.
Teaser-Auflösung: Schlampermäppchen...
...für drei Schwestern:
Die wunderschöne neue Stickserie Rund ums Pferd gibt es ab sofort bei Anja von der Feenwerkstatt.
Und was Passende für Jungs gibt's auch noch, das zeige ich euch im nächsten Post.
Und was Passende für Jungs gibt's auch noch, das zeige ich euch im nächsten Post.
Mittwoch, 19. Oktober 2011
Bevor ich....
Abonnieren
Posts (Atom)