Ich wünsche euch viel Spaß damit.
Und wie immer noch der Hinweis:
Ich übernehmen keine Gewähr fürs Gelingen und für eventuelle Fehler in der Anleitung.
Fragen oder Hinweise? Ich freue mich über Post an ruelli@web.de
Ach ja: Falls jemand ohne Blog die Kissen näht würde ich mich sehr über ein Foto freuen. Mailt es mir, ich bin nämlich so gespannt auf eure Ergebnisse!
Und falls Ihr keinen entsprechenden Hochstuhl habt: Ich bastle an was Neuem. Neugierig? Schaut schonmal HIER.
Super!
AntwortenLöschenDas steht jetzt ganz oben auf meiner zu nähen Liste!
(Die Maus hat bisher nur ein Rückenkissen...)
Ein ganz großes Dankeschön und lg Liraluh
Hallo Steffi,
AntwortenLöschenvielen lieben Dank für die Anleitung :-)
Dein Tripp- Trapp - Bezug sieht echt toll aus.
Muss ich unbedingt mal bei Gelegenheit ausprobieren ;-)
Ganz liebe Grüße,
Lilly
Hallo Steffi!
AntwortenLöschenVielen lieben Dank für diese tolle ausführliche Anleitung! Die ist einfach genial!
Ich werd' mal versuchen ob ich es morgen schon schaffe sie auszuprobieren, und natürlich bekommst du dann Fotos vom Ergebnis :o)!
Und danke für deine Mail (obwohl...ich schaue eh fast täglich bei dir rein...die wäre mir nicht entgangen ;o))) !)!
Ganz lieben Gruß,Doris (druetken)!
huhu rülli,
AntwortenLöschenvielen dank für deine mühe!!!!! :)
glg ela
Liebe Steffi,
AntwortenLöschenwas für eine wundervolle Idee und so lieb von Dir sie mit uns allen zu teilen. Da werde ich für meine beiden Mädels doch auch glatt noch Bezüge für Ihre Triptraps nähen müssen :0D
liebe Grüsse, Kerstin
Hallo,
AntwortenLöschenvielen lieben Dank für die tolle Anleitung! Dann kann ich ja endlich für unseren tollen türkisfarbenen Hochstuhl ein passendes Kissen nähen!
Liebe Grüße
Jennifer
Boah - vielen Dank für die viele Mühe!!!
AntwortenLöschenIch fand die, die Du schon genäht hast so toll...
Klasse!
Herzliche Grüße von der Anja
Wahnsinn genial!
AntwortenLöschenich freue mich schon darauf es zu nähen.
Ich hoffe nächste Woche endlich mal wieder Zeit dafür zu finden.
DIese Woche ist Besuch da.
Danke dir für die tolle Arbeit!
Danke Danke Danke
Martina
Eine wirklich tolle und geniale Anleitung. Das ist prima ! Herzlichen Dank dafür !!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Liebe Steffi,
AntwortenLöschendanke für die tolle Anleitung.
Auf meinem Blog kannst du die Ergebnisse sehen, meine Kids sind begeistert.
GLG Bine
Danke für die Anleitung! =)
AntwortenLöschenVielen Dank! Erster Versuch hier: http://naehkatz.blogspot.com/2011/02/ein-tripptrapp-kissen.html
AntwortenLöschenLiebe Grüße :-)
Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung! Sehr gut beschrieben. In meinem Blog ist der Versuch zu sehen. Lg
AntwortenLöschenVielen Dank! Ist einfach toll.
AntwortenLöschenVielen Dank für die tolle Anleitung. Bin absolute Nähanfängerin aber es hat sofort geklappt! Super!!!
AntwortenLöschenHallo, bin auch gerade sehr begeistert über deine Seite gestolpert....wunder wunderschöne Sachen kannst du machen! Respekt! Ich versuch mich auch mal an einem Tripp Trapp Sitzkissen weil ich die Motive die es zu kaufen gibt furchtbar schrecklich finde. Ich müsst nur wissen ob das Rückenkissen auch auf das neue Babyset passt? Weiss das jemand? Sieht nämlich ein bissl knapp aus..
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Sandra
Danke für das SM und die Anleitung....und dann auch noch kostenlos :) einfach genial! DANKE!
AntwortenLöschenHallo:)!
AntwortenLöschenvielen tausend dank für die super anleitung - dank dir konnte ich gestern unser tripp trapp neu einkleiden und bin absolut begeistert vom ergebnis:))!!!!
Vielen Dank für die tolle Anleitung :-) Habe nun auch schon ein schickes Kissen gebastelt :-)
AntwortenLöschenLG
Hallo,
AntwortenLöschenvielen Dank für die tolle Anleitung. Bin gerade dabei das Kissen zu nähen.
Allerdings finde ich auf dem Schnittmuster den Schlitz für den Bügel nicht...?
Leider kann ich es auch noch nicht ausmessen, da der Tripp Trapp erst in ungefähr einem Monat geliefert wird.
Vielleicht kannst du mir helfen?
Liebe Grüße
Toll toll toll! (:
AntwortenLöschenVielen Dank für die Anleitung. Ich hab dich in meinem Blog genannt und auch velinkt.
http://lottezweizahn.blogspot.de/2013/02/tripp-trapp-im-neuen-gewand.html
Gaaaanz vielen Dank!
AntwortenLöschenDer Anleitung konnte ich auch als Nähanfängerin gut folgen, und die Maße stimmen perfekt! Das Kissen sieht super aus.
Vielen Dank dafür!!
Danke für die tolle Anleitung!
AntwortenLöschenDas Kissen ist total schön geworden und passt wie angegossen!
Hallöchen,
AntwortenLöschendas ist ja toll- gerade hat mich meine Tochter gefragt ob ich
ein etwas dickeres Polster für den kleinen Mann nähen könnte
und da sehe ich diese tolle Anleitung.
Ganz lieben Dank dafür!!
ach wie toll!!!! da bekommt Babyeule gleich mal einen passenden Hochstuhlbezug, danke!!!!!!!
AntwortenLöschenHallo!
AntwortenLöschenDas Kissen wurde sofort umgesetzt und ziert das Weihnachtsgeschenk des Kindes. Wenn du einen Blick drauf werfen möchtest:
http://pilinkasbubu.blogspot.de/2014/12/geschenk-fur-das-bubu.html
Vielen Dank für die Mühe solche Schnitte kostenlos bereitzustellen!
Liebe Grüße
Hallo! Vielen Dank für die tolle Anleitung, es hat echt Spaß gemacht :-) liebe Grüße
AntwortenLöschenHallo, vielen lieben Dank für die tolle Sitzkissen-Anleitung! Unsere Große hatte das Kissen so verrutscht, das dringend ein Neues her musste, denn der Kleine kann bald sitzen und nochmal eines von Stokke kaufen, kam nicht in Frage, jetzt wo ich doch selbst nähen kann! Sehr gut erklärt! Auch für Anfänger! Vielen Dank, liebe Grüße Janine von Villa Pelletti
AntwortenLöschenPerfekt. Ich habe gerade nach den Kissen geschaut, aber die Muster der käuflichen sind nicht so mein Fall. Jetzt kann ich es easy für meine Jungs selber machen. Danke und Foto kommt dann!
AntwortenLöschenVielen vielen Dank für die kostenlose Anleitung! Unser Kleiner freut sich bestimmt über die schönen Kissen
AntwortenLöschen